Schulungsprogramm Hebebühnen – Arbeitssicherheit

Nächste Kurse
Donnerstag, 27.03.2025 (ausgebucht)
Donnerstag, 08.05.2025
Mittwoch, 14.05.2025 (2 Plätze frei)
Mittwoch, 28.05.2025
Dienstag, 10.06.2025
ab 4 Anmeldungen werden diese Kurse durchgeführt
auf Anfrage, ab 4 Teilnehmer organisieren wir Kurse
Arbeitsbühnenkurs Bediener nach IPAF-Standard
Dauer:
1 Tag
Kursbeschreibung:
Dieser Kurs ist für Monteure und Betriebsmitarbeitende geeignet, welche bei ihrer Tätigkeit in der Höhe auf den Einsatz von Hubarbeitsbühnen angewiesen sind. Die Sicherheit und das richtige Verhalten bei Gefahrensituationen werden intensiv geschult. Theoretische Lektionen wechseln mit praktischen Übungen ab. Die Gesetzgeber schreibt vor, dass für die Bedienung der Hubarbeitsbühnen eine entsprechende Ausbildung notwendig ist. Erforderlich ist eine dokumentierte, theoretische und praktische Grundausbildung für die verwendete Hubarbeitsbühnen-Kategorie.
Kategorien:
Vertikal Boom (1a):
Senkrechte Personenlifte mit Stützen
Statisch Boom (1b):
Anhänger- und LKW-Arbeitsbühnen, selbstfahrende Auslegerbühnen mit Stützen
Mobil Vertikal (3a):
Scherenarbeitsbühnen und Senkrechtpersonenlifte (von oben verfahrbar), bei welchen sich der Mittelpunkt der Plattform innerhalb der Kippkante befindet
Mobil Boom (3b):
Selbstfahrende Gelenk- und Teleskoparbeitsbühnen (von oben verfahrbar) / Senkrechtpersonenlifte (von oben befahrbar), bei welchen sich der Mittelpunkt der Plattform ausserhalb der Kippkante befinden kann
Voraussetzungen:
gute Deutschkenntnisse (Lesen und Verstehen)
Mindestalter 18 Jahre
Kurskosten:
2 Kat.: CHF 550.00 exkl. MwSt.
4 Kat.: CHF 630.00 exkl. MwSt.
Ausbildungsnachweis:
Kurszertifikat, PAL-Card

Nächste Kurse
Mittwoch, 18.06.2025 Nachmittag
Freitag, 19.09.2025 Nachmittag
ab 4 Anmeldungen werden diese Kurse durchgeführt
auf Anfrage, ab 4 Teilnehmer organisieren wir Kurse
Arbeitsbühnenkurs Bediener nach IPAF-Standard Wiederholung
Dauer:
1 Tag
Kursinhalt:
Maschinenkunde, Gefahrenpotentiale, Pflichten / Verantwortungen
Bedienung, In- und Ausserbetriebnahme, Baustellensicherung
Gesetze, Sicherheitsanforderungen und Normen
Ablaufplanung
Voraussetzungen:
Gültige PAL-Card
Gute Deutschkenntnisse (Lesen und Verstehen)
Mindestalter 18 Jahre
Kurskosten:
4 Kat.: CHF 310.00 exkl. MwSt.
Ausbildungsnachweis:
Kurszertifikat, PAL-Card

Nächste Kurse
Dienstag, 18.03.2025
ab 4 Anmeldungen werden diese Kurse durchgeführt
auf Anfrage, ab 4 Teilnehmer organisieren wir Kurse
PSAgA Arbeitssicherheit Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz
Dauer:
1 Tag
Kursinhalt:
Gesetzlichen Grundlagen
Prüf- und Produktnormen
Korrekte Behandlung, Lagerung und Kontrolle der PSAgA
Selbstrettung, Bergung eines Verunfallten aus dem Situations-Parcours
Selbstversuche (Sprung, Pendelsturz, Fangstoss etc.)
Risiken (Hängetrauma)
Voraussetzungen:
Gute Deutschkenntnisse (Lesen und Verstehen)
Mindestalter 18 Jahre
Kurskosten:
CHF 450.00 exkl. MwSt.
Ausbildungsnachweis:
Kurszertifikat, Ausweis

Zertifizierung
Mit einer Ausbildung zum „Arbeitsbühnen-Bediener“ wird vor allem die Sicherheit bei allen Hoch-Arbeiten markant gesteigert. Als anerkanntes IPAF Trainingscenter bildet Imboden Baumaschinen AG Maschinisten und Skyworker in Theorie und Praxis aus. Das IPAF- Schulungsprogramm wurde von Branchenexperten entwickelt und vom deutschen TÜV nach ISO18878 zertifiziert. Nach dem erfolgreichen Abschluss erhalten die Schulungsteilnehmer einen Nachweis (PAL Card), einen Sicherheitsleitfaden, ein Logbuch und ein Zertifikat.