Unser affenstarkes Schulungscenter

Durch intensives Training wird im Kurs die notwendige Fertigkeit für die richtige Bedienung vermittelt. Die Sicherheit und das richtige Verhalten bei Gefahrensituationen werden geschult. Theoretische Lektionen wechseln mit praktischen Übungen ab. Die EKAS Richtlinien 6518 schreibt vor, dass für die Bedienung der Stapler eine entsprechende Ausbildung notwendig ist. Erforderlich ist eine dokumentierte, theoretische und praktische Grundausbildung. Es können max. 2 Kategorien pro Kurs ausgebildet werden.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Kran

28.07.2025 + 29.07.2025 Fahrzeugkrana Kat. A

Der 2-Tageskurs ist das ideale Kursangebot für alle Kranführer mit und ohne Praxis. In der intensiven, praktischen und theoretischen Schulung erwerben die Kursteilnehmenden das notwendige Können und Wissen für das Bestehen der theoretischen und praktischen Kranführerprüfung. Der Lernfahrausweis kann erst nach bestandenem Grundkurs bei der SUVA beantragt werden. Dieser ist max. 10 Monate gültig. Die Ausbildung ist per 01.01.2010 obligatorisch für Krane Kat A: Autokrane, Pneukrane, Anhängerkrane mit Seilwinde ausgerüstet Schienenkrane, und Teleskopstapler, sowie LKW-Ladekrane mit Lastmoment > 40To (> 400’000Nm) oder Auslegerlänge >22m.

Verfügbare Plätze
4
/
6
Montag + Dienstag
28.07. + 29.07.2025
Stapler

04.08.2025 + 05.08.2025 Grundkurs Stapler R1/R4 mit Erfahrung

R1 (Gegengewicht) / R4 (Taleskopstapler) Durch intensives Training wird im Kurs die notwendige Fertigkeit für die richtige Bedienung vermittelt. Die Sicherheit und das richtige Verhalten bei Gefahrensituationen werden geschult. Theoretische Lektionen wechseln mit praktischen Übungen ab. Die EKAS Richtlinien 6518 schreibt vor, dass für die Bedienung der Stapler eine entsprechende Ausbildung notwendig ist. Erforderlich ist eine dokumentierte, theoretische und praktische Grundausbildung. Es können max. 2 Kategorien pro Kurs ausgebildet werden.

Verfügbare Plätze
1
/
6
Montag - Dienstag
04.08. + 05.08.25
Kran

11.08.2025 / Industriekran Kat. C

Unfälle vermeiden durch Heben und Fördern von Lasten mit Krananlagen. Die wichtigen Elemente einer Krananlage kennen und die geeigneten Anschlagmittel für die jeweilige Last bestimmen und einsetzen. Gefahren frühzeitig erkennen und gezielt entgegenwirken

Verfügbare Plätze
7
/
8
Montag
11.08.2025
Stapler

12.08.2025 + 13.08.2025 Grundkurs Stapler R1/R2 mit Erfahrung

R1 (Gegengewicht) / R2 (Schubmast 4-Wegstapler) Durch intensives Training wird im Kurs die notwendige Fertigkeit für die richtige Bedienung vermittelt. Die Sicherheit und das richtige Verhalten bei Gefahrensituationen werden geschult. Theoretische Lektionen wechseln mit praktischen Übungen ab. Die EKAS Richtlinien 6518 schreibt vor, dass für die Bedienung der Stapler eine entsprechende Ausbildung notwendig ist. Erforderlich ist eine dokumentierte, theoretische und praktische Grundausbildung. Es können max. 2 Kategorien pro Kurs ausgebildet werden.

Verfügbare Plätze
3
/
6
Dienstag - Mittwoch
12.08. + 13.08.25
Stapler

25.08.2025 + 26.08.2025 Grundkurs Stapler R1/R2 mit Erfahrung

R1 (Gegengewicht) / R2 (Schubmast 4-Wegstapler) Durch intensives Training wird im Kurs die notwendige Fertigkeit für die richtige Bedienung vermittelt. Die Sicherheit und das richtige Verhalten bei Gefahrensituationen werden geschult. Theoretische Lektionen wechseln mit praktischen Übungen ab. Die EKAS Richtlinien 6518 schreibt vor, dass für die Bedienung der Stapler eine entsprechende Ausbildung notwendig ist. Erforderlich ist eine dokumentierte, theoretische und praktische Grundausbildung. Es können max. 2 Kategorien pro Kurs ausgebildet werden.

Verfügbare Plätze
4
/
6
Montag - Dienstag
12.08. + 13.08.25

Massgeschneiderte Schulungen

Falls kein passender Termin angezeigt wird, organisieren wir gerne einen individuellen Schulungstermin – bereits ab 6 Personen.

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich und finden gemeinsam die passende Lösung.

Jetzt individuelle Schulungen anfragen

Deine Fragen,

unsere Antworten

Die häufigsten Fragen rund um unsere Schulungen haben wir für Sie in den folgenden FAQs zusammengestellt.

Sollten Sie darüber hinaus weitere Informationen benötigen oder eine persönliche Beratung wünschen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Noch weitere Fragen?
Wir sind für dich da

Wir konnten nicht alle Ihre Fragen beantworten?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns, Ihr Anliegen persönlich mit Ihnen zu besprechen und stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.

Imboden Baumaschinen AG

Kanalstrasse West 36

3942 Raron